i.Scription®“
„So haben Sie noch nie gesehen!“
OPTIK BALLIESmit neuester ZEISS Technologie ausgestattet |
|
Wer
erleben möchte, welches Seherlebnis das Brillenglas der Zukunft bietet, kann das
ab jetzt erfahren – bei OPTIK BALLIES in Mülheim-Kärlich. Der Augenoptiker in
der Ringstraße 31a hat sich einen Namen
gemacht als umfassend ausgestattetes Relaxed Vision® Center für
Brillengläser des Herstellers Carl Zeiss Vision. Damit verfügt er über die
Ausstattung und Erfahrung für ein Top-Angebot in Beratung und Anpassung. Jetzt
gehört er zu den ersten, die ein völlig neues Konzept für die Korrektion von
Fehlsichtigkeit mit einer Brille anbieten können. Der Name der Innovation:
„i.Scription®“. Hinter diesem
Begriff steht eine Pionierleistung von Carl Zeiss Vision, die ein neues
Untersuchungsverfahren und ein innovatives Konzept zur Berechnung und Fertigung
von Brillengläsern umfasst.Mehr Information über das AugeEin neues Messverfahren aus der Augenheilkunde, die so genannte Wellenfrontmessung, bildet die Grundlage für umfangreiche Informationen über das Auge, die bisher bei der Fehlsichtigkeitsprüfung unberücksichtigt blieben. Zusammen mit der klassischen Bestimmung stehen nun präzise Daten zur Verfügung, um die Fehlsichtigkeit auf Hundertstel-Dioptrien genau zu bestimmen.Mehr Präzision fürs SehenOPTIK BALLIEShat nun in diese neue Technik investiert und sein Geschäft mit dem von
Carl Zeiss Vision zu diesem Zweck entwickelten „i.Profiler®“ ausgestattet.
Dieses Gerät kann jetzt auch bislang nicht messbare Unregelmäßigkeiten des
Auges präzise feststellen. Das geschieht sekundenschnell in einem komfortablen
Untersuchungsvorgang. Die Ergebnisse übermittelt OPTIK BALLIES dann an Carl
Zeiss Vision. Dort werden die Daten nach einem völlig neuen Verfahren bei der
Berechnung des Glases mit einbezogen. Dank hochmoderner Fertigungstechnik
entsteht dann – ebenfalls auf Hundertstel-Dioptrien genau – das ganz
persönliche neue ZEISS Brillenglas mit i.Scription Optimierung.
Besser sehen – auch wenn man wenig siehtErste Nutzer bestätigen die deutlichen Verbesserungen. Durch die neue Art der Brillenglasoptimierung ergeben sich besonders deutliche Vorteile beim Sehen unter ungünstigen Lichtbedingungen. Das Messverfahren des i.Profiler berücksichtigt insbesondere die Aspekte des Sehens, die mit dem herkömmlichen Sehtest (bei optimaler Beleuchtung und hohem Schwarzweiß-Kontrast) nicht erfasst werden. In der Praxis bedeutet das ein neues Seherlebnis, das sich vor allem durch ein verbessertes Kontrastsehen und vielfach auch durch eine intensivere Farbwahrnehmung auszeichnet. In einigen Fällen wurden mit i.Scription auch Fehlsichtigkeitswerte erkannt, die von den bisherigen Brillenglaswerten deutlich abweichen. Das kann zu einer erheblich gesteigerten Sehleistung führen.Besonderes Anpassungs-Know-howMit dem Angebot von i.Scription hat OPTIK BALLIES seine Kompetenz für das optimale Sehen nochmals ausgebaut. Möglich war dies, weil OPTIK BALLIES zu den besonders qualifizierten Augenoptikern gehört, die als ZEISS Relaxed Vision Center zertifiziert sind. Hier werden hohe Maßstäbe angesetzt, denn es liegt auf der Hand, dass die extreme Präzision der neuen Brillengläser mit i.Scription nur dann ihre Vorzüge entfalten kann, wenn die Brille optimal angepasst und alles aufeinander abgestimmt ist. Dann zeigt sich die volle Leistung dieses hochwertigen Systems. Und dann hat der Brillenträger die Gewissheit, das Leben mit all seinen optischen Erlebnissen voll zu erfassen. Er kann damit das Sehen neu erleben. |